PflegeBetreuer

Für eine bessere Pflege von Morgen

Ihr Ansprechpartner zu allen Pflegeanliegen

Pflege bedeutet Fürsorge, Mitgefühl und oft auch große Belastung – wir stehen Ihnen bei den Herausforderungen Ihrer Pflegesituation zur Seite.

Wir begleiten Sie während Ihrer Pflegereise, um Ihnen Ihren Pflegealltag zu erleichtern und die bestmögliche Versorgung für Ihre Situation zu schaffen.

Wir unterstützen Sie mit zahlreichen individuellen Beratungsangeboten und digitalen Services, um für den richtigen Pflegegrad, die richtigen Pflegeleistungen und eine stabile Versorgung zuhause zu sorgen.

Ihr Ansprechpartner für alle Pflegeanliegen PflegeBetreuer
Icon ganzheitliche Begleitung runder, weißer Hintergrund

Ganzheitliche Begleitung

Unsere Pflege-Experten beraten Sie ganzheitlich zu all Ihren Pflegeanliegen. Von der Beantragung eines Pflegegrads, bis zu Verbesserungsmöglichkeiten Ihres Pflegealltags.

Icon Pflegeberatung weißer, runder Hintergrund

Individuelle Beratung

Ihre Pflege von Morgen zu verbessern und zu erleichtern ist unser Ziel. Gemeinsam besprechen wir Ihre Bedürfnisse und Möglichkeiten Ihre Pflegesituation zu entlasten und zu verbessern. 

Icon digitale Angebote weißer, runder Hintergrund

Pflegewissen

In unseren kostenlosen Online-Pflegekursen und auf unserer Website finden Sie umfassendes aktuelles  Pflegewissen. Dieses hilft Ihnen die bestmögliche Pflege Ihrer Lieben zu gewährleisten.

Wir beraten Sie zu Ihren Pflegeanliegen

Icon Pflegeberatung weißer, runder Hintergrund

Persönliche Beratung zu Ihren Anliegen

Icon Organisation runder, weißer Hintergrund

Häusliche Pflege planen und organisieren

Icon Zuschüsse runder, weißer Hintergrund

Zuschüsse sichern mit dem richtigen Pflegegrad

Icon Pflegeinformationen runder, weißer Hintergrund

Zugang zu aktuellen Informationen zum Thema Pflege

Icon Vorbereitung runder, weißer Hintergrund

Bestens vorbereitet auf die Begutachtung des MDs

Unsere Leistungen

Online-Pflegekurse für pflegende Angehörige, Pflegebedürftige und die Nachbarschaftshilfe
Die Online-Pflegekurse bieten einen einfachen und kostenlosen Zugang zu hilfreichem Pflegewissen mit Zertifikat zur Nachbarschaftshilfe.
kostenfreie Online-Pflegekurse vom PflegeBetreuer
Beratung
Wir beraten Sie individuell: Begleitung beim Beantragen von Unterstützungsleistungen, Coaching bei mentalen Herausforderungen der Pflege und Wahrnehmung der Beratung nach § 37.3 SGB XI.
Pflegegradantrag-Einstufung stellen
Einfach und online Ihren Pflegegrad beantragen, erhöhen oder widersprechen. Mit einem angemessenen Pflegegrad erhalten Sie die Pflegeleistungen die Sie benötigen.
Pflegegradantrag-Höherstufung stellen
Einfach und online Ihren formlosen Antrag auf Erhöhung des Pflegegrads stellen. Mit einem angemessenen Pflegegrad erhalten Sie die Pflegeleistungen die Sie benötigen.
Eine ältere Dame und ein älterer Herr stellen zusammen einen Antrag auf Höherstufung für Ihren Pflegegrad
Pflegegradantrag-Widerspruch stellen
Einfach und online Ihren formlosen Antrag zum Widerspruch des Pflegegrads stellen. Mit einem angemessenen Pflegegrad erhalten Sie die Pflegeleistungen die Sie benötigen.
Zwei ältere Damen stellen zusammen einen Widerspruch zu Ihrem Pflegegradbescheid
Pflegegradrechner
Nutzen Sie unseren kostenfreien Pflegegradrechner um Ihren möglichen Pflegegrad einzuschätzen.
Pflegetagebuch
Einfache Dokumentation Ihres Pflegealltags. Von Medikamenteneinnahmen bis zu Arztbesuchen alles sicher und geordnet festhalten. Optimal für die Vorbereitung auf die Begutachtung durch den MD.
Pflegehilfsmittel im PflegePaket
Mit einem Pflegegrad haben Sie jeden Monat Anspruch auf Pflegehilfsmittel im Wert von bis zu 42 €. Mit unserem Service erhalten Sie Ihre Pflegehilfsmittel kostenfrei nach Hause geliefert und verringern Ihre nötigen Besorgungen.
Hausnotruf
Mit einem Hausnotrufgerät können Pflegebedürftige auf Knopfdruck Hilfe rufen. Mit diesem Gerät erhöhen Sie die Sicherheit und Selbständigkeit Ihrer Lieben. Bereits ab Pflegegrad 1 können Sie diese Leistung bei Ihrer Pflegekasse kostenfrei beantragen.

Unsere kostenfreien Online-Pflegekurse für Angehörige und die Nachbarschaftshilfe

Unsere kostenfreien Pflegekurse bieten Angehörigen und ehrenamtlichen Nachbarschaftshelfern wichtige Unterstützung, indem sie praxisnahe Pflegetechniken, medizinisches Basiswissen und hilfreiche Alltagstipps vermitteln. So gewinnen Teilnehmer mehr Sicherheit und Selbstvertrauen im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen, was den Pflegealltag spürbar erleichtert.

Durch das Absolvieren eines Pflegekurses kann oft der Entlastungsbetrag der Pflegekasse genutzt werden, der monatlich 131 € beträgt und flexible Entlastungs- und Betreuungsleistungen fördert. Dieser Betrag steht zur Verfügung, wenn pflegebedürftige Menschen in häuslicher Umgebung durch Freunde oder Nachbarn betreut werden und soll dazu beitragen, dass Pflegebedürftige und ihre Angehörigen entlastet werden.  In unseren Pflegekursen erhalten Sie die Zertifikate, die häufig Voraussetzung für den Entlastungsbetrag sind.

Grundlagen der häuslichen Pflege
Grundlagen der häuslichen Pflege

In diesem Online-Pflegekurs informieren wir Sie über wichtige Grundlagen der Pflege und den dazugehörigen Leistungsanspruch pro Pflegegrad. Die Pflegegrade sind die Grundlage für Ihren Leistungsanspruch gegenüber der Pflegekasse.

Pflege zu Hause organisieren und Entlastung schaffen

Thema dieses Kurses ist die Einschätzung und Organisation einer Pflegesituation zu Hause, sowie Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige.

Hygienemaßnahmen als Grundlage der häuslichen Pflege

In diesem Pflegekurs erfahren Sie, welche Hygienemaßnahmen zu Hause für pflegende Angehörige wichtig sind, um Krankheiten vorzubeugen, zu erkennen und das Wohlbefinden des Pflegebedürftigen zu verbessern.

Schlaganfallvorsorge und Leben nach dem Akutereignis

Thema dieses Kurses ist das einschneidende Ereignis Schlaganfall. In den Kapiteln finden Sie Informationen zur Prävention, aber auch zum Umgang mit den Folgen und Beeinträchtigungen, sowie Rehabilitationsmöglichkeiten.

Umgang und Leben mit einer Demenzerkrankung

Dieser Kurs informiert Sie umfassend zur Erkrankung Demenz. Hier finden Sie hilfreiche Informationen zum Umgang mit den täglichen Herausforderungen und Tipps, wie die Lebensqualität von Betroffenen und Angehörigen so gut wie möglich erhalten bleibt.

Grundlagen und Alltagshilfen für den Umgang mit Inkontinenz

Dieser Online-Pflegekurs bietet nützliche Tipps und Tricks für den Alltag mit Inkontinenz. Unabhängig davon, ob Sie selbst von Inkontinenz betroffen sind, sich um eine betroffene Person kümmern oder einfach Ihr Wissen erweitern möchten.

Selbstpflege und Prävention für pflegende Angehörige

Dieser Kurs unterstützt Sie als pflegende Person dabei, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu stärken. So können Sie die Herausforderungen der Pflege bewältigen, ohne dabei Ihre eigenen Bedürfnisse zu vernachlässigen.

Das sagen die Menschen, die uns vertrauen

Erfahren Sie, wie wir Menschen auf ihrer individuellen Pflegereise begleiten und unterstützen. Mit unseren Services und Beratungsangeboten erleichtern wir den Alltag und schaffen Platz zum atmen. Lassen Sie sich inspirieren von Geschichten, die zeigen, wie moderne Begleitung in der Pflege neue Möglichkeiten eröffnet.

PBWEB.Trustpilot Firmenbewertung

PBWEB.Trustpilot Firmenbewertung in Sternen

TrustScore 4.8 | 216 Bewertungen

Ausgezeichnete Qualität
Deutscher Seniorenlotse
Bekannt durch

Wir unterstützen Sie gerne

Haben Sie Fragen zu Ihrer Pflegesituation oder benötigen Sie Unterstützung bei Ihrem Pflegegradverfahren? Wir beraten Sie kostenfrei: